Montag, den 03. März 2008 um 10:18 Uhr |
Geschichte des Allgemeinen Turnvereins Dorstfeld e.V.(kurz gefaßt)
- 17. Mai 1878 Gründungsversammlung
1. Vorsitzender Rektor Heller , 1. Turnwart Apotheker Othmer.
- 5. Juni 1878 Beginn des Turnbetriebes
Die polizeiliche Genehmigung des Vereins erfolgte am 22. Juni 1878 - bereits 56 Mitglieder.
Bereits 15 Jahre vorher wurde in Dorstfeld ein Turnverein gegründet, der sich aber wieder auflöste.
- 04.02.1879
Beitritt zum Hellweg-Märkischen-Turngau
- 1884
Bau eines Saales auf dem Wilhelmplatzes neben "Haus Schmidt", der als Turnhalle genutzt wird.Später wurde daraus das Kino "Westtheater".
- 25.07.1891
Einweihung der städt. Turnhalle an der Wittener Straße neben der Evgl. Kirche.
- 1907
Der ATV gründet eine Turnerinnen-Abteilung
- 1909
Der ATV gründet eine Fußballabteilung, die sich im Jahre 1921 als SC Dorstfeld 09 selbständig machte.
- 1924
Gründung der Handballabteilung.
- 1929
Die Zeche Dorstfeld stellt dem Verein an der Hallereystraße einen Sportplatz zur Verfügung.
- Mai 1943
Zerstörung der Turnhalle durch eine Luftmine.
- 1945
Zusammenschluß und Trennung zwischen dem ATV und dem DSC 09.
- 10.02.1951
Die Jahreshauptversammlung des ATV beschließt den Bau einer neuen Turnhalle.
- 15.12.1953
Kauf des Grundstückes an der Langen Fuhr, heute Kortental 7.
- 23.06.1955
Grundsteinlegung
- 05.02.1956
Einweihung der "Heinrich-Hartwig-Halle".
- 1955
Fredi Wienecke wird Deutscher Meister im Olympischen Zwölfkampf.
- 1957
Tischtennis wird in das Programm aufgenommen; die Abteilung löst sich aber nach 2 Jahren wieder auf.
- 1958
Bau von 2 Spielfeldern für Faust- und Handball, sowie einer 100-m Laufbahn, Weitsprung- und Kugelstoßanlage.
- 1959
Gründung der Tennisabteilung; Bau von 2 Tennisplätzen.
1978 Erweiterung auf 4 Plätze.
- 1963
Gründung einer Turnabteilung für Mutter und Kind.
- 20. - 28. Mai 1978
Der ATV feiert sein 100jähriges bestehen.
- 1982
Bau von 2 weiteren Tennisplätzen und einem Clubhaus.
- 1983
Inbetriebnahme des Hallenbades in Dorstfeld.
Der ATV gründet eine Schwimmabteilung.
- 1993
Die 1. Handballmannschaft steigt in die Verbandsliga auf.
Die Tennis-Jungseniorinnen-Mannschaft wird in München 3. bei den Deutschen Meisterschaften.
- 1996
Basketball liegt voll im Trend; der ATV gründet eine Basketballabteilung.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 14. März 2008 um 11:01 Uhr |